
Mehr Informationen?
Sie möchten regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann binden Sie doch unseren RSS-Feed ein.News per RSS-Feed beziehen
Herzlich willkommen
Das Chemie-Sozialpartnernetz ist eine gemeinsame Initiative des Bundesarbeitgeberverbands Chemie e.V. (BAVC) und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE).
Sozialpartnerschaft lebt von der Praxis. Welche Themen in den einzelnen Bundesländern oder Tarifregionen diskutiert werden, zeigt unser neues Angebot:
Zu Papier gebracht
Weit über 30 Sozialpartner-Erklärungen und Vereinbarungen gibt es zur Zeit. Die Themenpalette, die sie abdecken, reicht von "A" wie Altersvorsorge bis "Z" wie Zukunftssicherung.
Innovative Praxis
Papier ist geduldig? Nicht bei uns: In vielen Firmen gibt es gelungene Beispiele, wie Sozialpartner-Vereinbarungen in die Praxis umgesetzt werden können. Zum Vorteil der Mitarbeiter und des Unternehmens.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Start in den Beruf
![]() |
Die Initiative „Start in den Beruf“ der Chemie-Sozialpartner fördert Jugendliche, die bisher keine Lehrstelle gefunden haben und denen die Voraussetzung für die erfolgreiche Aufnahme einer Berufsausbildung noch fehlen. Sie werden in einem mehrmonatigen Förderprogramm qualifiziert. - Mehr...
Chemie-Altersvorsorge
![]() |
Um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter zu erhalten, bedarf es neben der gesetzlichen Rente weiterer finanzieller Absicherungen. Die Chemie-Tarifvertragsparteien wollen hierzu mit der attraktiven tariflich geförderten Chemie-Altersvorsorge einen wesentlichen Beitrag leisten. - Mehr...